Schwangerschaftsyoga unterstützt Dich mit kräftigenden Übungen für den ganzen Körper und hilft Dir dabei, Spannungen zu lösen. Yoga gibt Dir auch mehr Beweglichkeit und Fokus und eignet sich somit hervorragend als ergänzende Geburtsvorbereitung.
WAS DICH BEIM SCHWANGERSCHAFTSYOGA ERWARTET
Meine Schwangerschaftsyoga-Stunde ist eine ruhige und erdende Yogaeinheit für werdende Mamas mit Elementen von Vinyasa und Faszien Yoga und Bauchtanz als Geburtsvorbereitung. Hier findest Du Zeit, um Deinem Atem zu lauschen und Dein Baby zu spüren; Zeit, um auf Dich zu achten.
WANN UND WO
Jeden Donnerstag von 09:30 bis 11:00 Uhr
Antaratma Yoga Shala (Andreas-Hofer-Straße, 13, Innsbruck)
KOSTEN
Schnupperstunde 10 € / Einzelstunde 18 €
5er-Block 70 € / 10er-Block 125 €

YOGA FÜR SCHWANGERE ONLINE – VIDEOTHEK
Du kannst auch vom Zuhause mit mir Yoga praktizieren. Die Stunden sind einzeln buchbar und Du kannst sie beliebig oft wiederholen. Nach deiner Anmeldung wirst du direkt zum Video weitergeleitet. Du bekommst auch einen Link zum Video über Email zugeschickt, Falls du die Klasse später machen möchtest.
Alle Übungen und Positionen sind sicher für Dich und Dein Baby, aber höre bitte auf Deinen Körper. Sollte sich eine bestimmte Position für Dich nicht gut anfühlen, lasse sie lieber aus. Falls Du Dir nicht sicher bist, ob Du Yoga in der Schwangerschaft praktizieren solltest, frage bitte zuerst Deine/n ArztIn oder Hebamme.
Bitte beachte auch, dass diese Yoga-Stunden nicht für ganz Anfängerinnen geeignet sind, da ich nicht in dem selben Raum mit Dir bin, um zu kontrollieren, ob Du die Übungen richtig ausführst. Wichtig ist, dass Du genug Körpergefühl hast, um selbe entscheiden zu können, ob sich die verschiedene Positionen gut anfühlen, oder ob Du lieber etwas auslassen möchtest.
Was du für Schwangersachsftsyoga Online brauchst
Eine Yogamatte
Eine oder zwei zusammen-gefaltete Decken
Einen Polster oder Kissen
Ein bisschen Yoga-Erfahrung und Körpergefühl
In dieser Klasse erforschen wir das Element Luft für mehr Leichtigkeit und Lebensfreude. Der Fokus der Klasse liegt auf sanften Seiten- und Rückbeugen, Stehhaltungen und Schulterarbeit.

In dieser Klasse erforschen wir das Element Feuer für mehr Energie und Lebendigkeit. Der Fokus der Klasse liegt auf der sanften Stärkung der Mitte, sowie der Bein- und Rückenmuskulatur.

In dieser Klasse erforschen wir das Element Wasser für mehr Kreativität und Urvertrauen. Wasser steht symbolisch für den Fluss des Lebens und erinnert uns daran, dass das Leben in ständiger Bewegung und Veränderung ist. Der Fokus der Klasse liegt auf fließender Bewegungen und Übergänge. Wir werden nicht nur Yoga, sondern auch ein Paar Becken-Bewegungen aus dem Bauchtanz praktizieren.

In dieser Klasse erforschen wir das Element Erde für mehr Frieden und Bodenständigkeit. Der Fokus dieser erdenden und ruhigen Klasse liegt auf Hüftöffner und Vorbereitung auf die Geburt. So wie immer, werden wir nicht nur Yoga-Übungen praktizieren – auch ein paar Übungen aus dem Bauchtanz sind dabei.

Neben Luft, Feuer, Wasser und Erde ist Akasha (Raum oder Äther) die fünfte Zustandsform der Materie. In dieser meditativen Yoga-Klasse erforschen wir den inneren Raum unseres Bewusstseins und spüren uns im Körperraum zusammen mit dem Baby. Wir praktizieren fließende Bewegungen in Hüfte und Becken sowie Atemübungen als Vorbereitung für die Geburt. Es entsteht Raum für Körper und Seele, Raum für Dich und für Dein Baby.
Hast du noch Fragen oder wünsch du dir eine andere Zahlungsmethode? Hinterlasse mir eine Nachricht!
„Das Schwangerschaftsyoga mit Jade war die perfekte körperliche und mentale Vorbereitung auf die Geburt. Jade hat eine wunderbare Art zu Unterrichten und die Einheiten waren für mich pures Abschalten und Loslassen.“
Pia K.